Zungeband Diagnostik

Zungenband und Diagnostik Für die Zungenband Diagnostik muss im Mundraum geschaut werden, das Schlucken und die Umliegende Muskulatur betrachtet werden. Mit Einbezogen sind eine reihe von andern Körpersysteme z. Bsp. Kiefer und Zähne, Schlafgewohnheiten etc. bei V.a. ein Zungenband vermittle ich ihnen gerne einen Link zum näheren einlesen. Es ist wichtig für Säuglinge und Mütter eine fundierte Untersuchung vom Zungenband und Schluckappart zu bekommen, z.Bsp. hierfür sind  Stillprobleme, Milchflusstörungen, Bauchschmerzen, Schlafstörungen etc. mögliche Symptome. Mögliche Ansprechpartner: sind speziell geschulte HNO- und Zahnärzte sowie Hebammen und Heilpraktiker – Osteophatie Anwender.   Das Zungenband ist ebenfalls an der Kieferbildung, Hormonproduktion sowie sprachlichen Entwicklung beteiligt, es gibt weitere Symptome die mit einem zu kurzen oder besser gesagt funktionell eingeschränkten Zungenband einhergehen können. Mögliche Gründe bei Erwachsene,  wiederkehrende Sinusitis / Nasennebenhöhlen Entzündungen, Verdauungsstörung und oder auch das Schnarchen sowie ständige Müdigkeit können mit einem zu kurzen Zungenband Zusammenhängen.